🧩 Hallo meine Lieben,
In meiner Praxis gibt es eine Frage, die ich fast täglich höre:
„Kann es sein, dass mein Darm etwas mit meinen Hashimoto-Symptomen zu tun hat?“
Meine Antwort: „Nicht nur ein bisschen, sondern sehr wahrscheinlich sogar viel.“
Denn bei Hashimoto wird oft vergessen, dass nicht nur die Schilddrüse betroffen ist – sondern der ganze Körper. Und ganz besonders der Darm.
Das sogenannte Leaky Gut-Syndrom, also ein „durchlässiger Darm“, spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Table of Content
Was ist Leaky Gut überhaupt?
Der Begriff Leaky Gut bedeutet übersetzt „undichter Darm “.
Wie es normalerweise läuft:
Die Darmschleimhaut ist wie ein feinmaschiger Filter
Die Tight Junctions lassen nur Nährstoffe und Wasser durch
Schädliche Stoffe, Keime und Toxine bleiben draußen
Und bei Leaky Gut?
Die Tight Junctions sind geschädigt oder überreizt
Bakterien, unverdaute Nahrungsbestandteile und Schadstoffe gelangen in den Blutkreislauf
Das Immunsystem reagiert – und oft über
💥 Die Folge: Entzündungen, Unverträglichkeiten und Autoimmunprozesse – all das kann Hashimoto verstärken.
Ursachen für Leaky Gut
1. Ungleichgewicht der Darmflora
Zu wenig „gute“ Bakterien (Laktobazillen, Bifidobakterien)
Schlechte Mikrobiota verdrängen die guten
Folge: entzündete Schleimhaut
2. Gluten & Unverträglichkeiten
Gluten kann die Darmschleimhaut reizen
Auch Fruktose, Histamin oder Laktose können problematisch sein
Besonders bei Hashimoto Leaky Gut treten diese Reaktionen häufig auf
3. Ungünstige Ernährung
Viel Zucker, Weißmehl, Zusatzstoffe
Wenig Ballaststoffe, kaum pflanzliche Vielfalt
Folge: der Darm wird geschwächt
4. Medikamente & Gifte
Antibiotika, Schmerzmittel, Pille
Schwermetalle wie Quecksilber oder Aluminium
Folge: Darmflora geschädigt
5. Chronischer Stress
Erhöhtes Cortisol → Schlechtere Regeneration
Stress kann die Tight Junctions öffnen
Ergebnis: noch mehr Durchlässigkeit
Hashimoto Leaky Gut und die Verbindung zur Schilddrüse
Leaky Gut ist nicht nur ein Begleiter von Hashimoto – es kann sogar ein Mitverursacher sein.
Denn:
80 % des Immunsystems sitzen im Darm
Bei Leaky Gut gerät das Immunsystem in Dauerstress
Es kann beginnen, Schilddrüsenzellen anzugreifen
🔄 Zusätzlich verschlechtert Leaky Gut die Nährstoffaufnahme.
Gerade bei Hashimoto sind Mikronährstoffe wie Selen, Eisen, Vitamin B12 und Vitamin D entscheidend.
👉 Kurz gesagt: Hashimoto Leaky Gut ist eine gefährliche Kombination, die Symptome verstärken und den Therapieerfolg bremsen kann.
Die Forschung zeigt klar: Hashimoto Leaky Gut hängt eng mit Autoimmunprozessen zusammen.
Wie erkennst du Leaky Gut?
Typische Symptome:
💨 Blähungen, Bauchschmerzen, Reizdarm
😩 Müdigkeit, Brain Fog
🌾 Plötzliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten
🎢 Stimmungsschwankungen
🎯 Hashimoto-Schübe trotz „guter“ Werte
🔁 Häufige Infekte
👉 Test: Zonulin-Wert im Stuhl.
Erhöhte Werte deuten auf ein durchlässiges Darmepithel hin.

5 Schritte zur Darmsanierung
-
🍽️ Ernährung anpassen
Weniger Gluten, Zucker, verarbeitete Produkte
Mehr Gemüse, Ballaststoffe und fermentierte Lebensmittel
🌿 Darmflora aufbauen
👉 Hashifit-Tipp: Darmflora 16 Plus mit 16 gezielten Bakterienstämmen – ideal bei Antibiotika, Infekten oder nach Hashimoto-Schüben.-
💧 Entzündungshemmend unterstützen
Curcuma, Omega-3, L-Glutamin
Spurenelemente wie Selen und Zink
-
🧘 Stress reduzieren
Yoga, Atemübungen, Spaziergänge
Unterstützung mit Basis 3 – Nervenfreund
-
🎯 Ganzheitlich denken
Mikronährstoffe regelmäßig prüfen
Hashimoto nicht nur mit Hormonen, sondern auch über den Darm begleiten
„Heile den Darm, und du stärkst nicht nur deine Verdauung, sondern dein ganzes Immunsystem.“
Ratgeber
→Unverträglichkeiten & Nährstoffmängel bei Hashimoto
→Gewichtsprobleme bei Hashimoto – Stoffwechsel sanft unterstützen
→Darmgesundheit & Hashimoto – die Basis für dein Wohlbefinden
Produkte
„Ein gesunder Darm ist das Fundament – ohne ihn fehlt dem Körper das Gleichgewicht.“
✅ Fazit
Wenn du bei Hashimoto trotz guter Werte müde, aufgebläht oder energielos bist, lohnt sich der Blick auf den Darm.
Denn nur wenn deine Darmschleimhaut gesund ist, kann dein Körper:
Vitalstoffe aufnehmen
Stress regulieren
Entzündungen abwehren
und die Schilddrüse entlasten
Ein gesunder Darm ist einer deiner stärksten Verbündeten bei Hashimoto.
FAQs – Hashimoto & Leaky Gut
Was ist Leaky Gut?
✔️ Ein „undichter Darm“, bei dem Schadstoffe ins Blut gelangen und das Immunsystem überlasten.
Kann Leaky Gut Hashimoto verschlimmern?
✔️ Ja – durch dauerhafte Immunaktivierung kann es Symptome verstärken.
Welche Werte sind wichtig?
✔️ Zonulin im Stuhl → zeigt, ob die Darmbarriere durchlässig ist (Leaky Gut).
✔️ Ferritin → Speicherform von Eisen, wichtig für Energie, Haare und die Schilddrüsenhormon-Umwandlung.
✔️ Vitamin B12 → entscheidend für Nerven, Energie und Blutbildung – wird bei gestörtem Darm oft nicht richtig aufgenommen.
✔️ Vitamin D → reguliert das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend – ein Mangel verstärkt Autoimmunreaktionen.
Welche Produkte helfen beim Darmaufbau?
✔️ Hashifit Darmflora 16 Plus für die Darmflora, Basis 3 für Stressresistenz, Basis 1 für Mikronährstoffe.
💜 Mit Erfahrung, Herz & Hashimoto
Ich habe in meiner Praxis immer wieder gesehen, dass die Darmgesundheit ein entscheidender Wendepunkt ist.
Manchmal sind es nicht die großen Schritte, sondern die stillen Veränderungen im Hintergrund – wie ein stabiler Darm –, die die größte Wirkung entfalten.
👉 Achte auf deinen Darm, hör auf deinen Körper – und unterstütze dich selbst ganzheitlich.
Deine
Parri 💜

