Hashimoto oder Schilddrüsenunterfunktion

Kollektion: Hashimoto oder Schilddrüsenunterfunktion

Beides betrifft wichtige Körpersysteme wie Stoffwechsel, Darm, Nerven und Hormone – auch wenn die Ursachen unterschiedlich sind.

In unserem Ratgeber erfährst du, warum die Hashifit-Palette sowohl bei Hashimoto als auch bei einer klassischen Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt werden kann und wie eine ganzheitliche Unterstützung im Alltag aussehen kann.

hashifit markenfrau illustration

Hashimoto & Schilddrüsenunterfunktion: Ganzheitlicher Ratgeber für Schilddrüse, Stoffwechsel & Alltag

Viele Frauen fragen sich, ob Hashifit nur für Hashimoto geeignet ist oder auch bei einer klassischen Schilddrüsenunterfunktion.

Die Antwort ist klar:

👉 Die gesamte Hashifit-Palette kann sowohl bei Hashimoto als auch bei einer Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt werden.

Denn auch wenn die Ursache unterschiedlich ist, haben beide Situationen ähnliche Anforderungen an den Körper.

Hashimoto und Unterfunktion– einfach erklärt Hashimoto

Hashimoto ist eine Autoimmunreaktion.

Das Immunsystem steht dabei im Vordergrund – die Schilddrüse ist hauptsächlich das Ziel dieser Reaktion, nicht die Ursache.

Dadurch können verschiedene Bereiche im Körper stärker gefordert sein, wie z. B.:

  • Darm & Immunsystem
  • Nerven & Stressverarbeitung
  • Schlaf-Wach-Rhythmus
  • Hormonelle Balance
  • Leber & Stoffwechsel

Darum ist bei Hashimoto eine ganzheitliche Unterstützung sinnvoll.

Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)


Eine klassische Unterfunktion ist KEINE Autoimmunerkrankung.

Hier arbeitet die Schilddrüse selbst langsamer oder weniger effizient.

Zu den verbreiteten Ursachen zählen unter anderem:

  • ein geringes Angebot an verfügbaren Jodquellen im Alltag
  • Stress der Hypophyse
  • Stress oder hohe Belastungsphasen
  • hormonelle Veränderungen
  • eine dauerhaft niedrige Vitalstoffversorgung (z. B. Eisen, Selen, B-Vitaminen)
  • unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten
  • Lebensumstände während Schwangerschaft oder Stillzeit

Hier fehlen der Schilddrüse häufig grundlegende Bausteine.

Warum beide Situationen ähnliche Unterstützung brauchen

Die Schilddrüse ist mit vielen Systemen im Körper verbunden.

Wenn eines dieser Systeme aus dem Gleichgewicht kommt, wirkt sich das oft indirekt auf die Schilddrüsenfunktion aus.

Dazu gehören:

  • Energiehaushalt
  • Stoffwechsel
  • Nerven & Belastbarkeit
  • Schlaf & Regeneration
  • Darm & Immunsystem
  • Leber & Umwandlungsprozesse
  • Vitalstoffversorgung

Deshalb überschneiden sich die Bedürfnisse bei Hashimoto und Unterfunktion in vielen Bereichen nicht.

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen Hashimoto und einer Schilddrüsenunterfunktion?


Hashimoto ist eine Autoimmunreaktion, bei der das Immunsystem die Schilddrüse ins Visier nimmt.

Eine Schilddrüsenunterfunktion ist dagegen meist eine funktionelle Schwäche der Schilddrüse – häufig aufgrund eines geringen Jodangebots im Alltag oder hormoneller Veränderungen.

Beide Situationen betreffen jedoch ähnliche Körpersysteme wie Stoffwechsel, Darm, Nerven und Regeneration.

Können Hashifit-Produkte bei Unterfunktion und Hashimoto gleichermaßen genutzt werden?


Ja, die Hashifit-Palette wurde modular und ganzheitlich entwickelt – ohne Überlappungen und ohne starke Einzelwirkungen.

Deshalb begleiten sie sowohl Frauen mit Hashimoto als auch Frauen mit einer Unterfunktion im Alltag.

Brauchen alle mit Unterfunktion unbedingt Jod?

Nein.

Viele Menschen mit Unterfunktion profitieren von zusätzlich verfügbarem Jod, andere entscheiden sich für kleine Mengen oder bleiben ganz ohne.

Darum bietet Hashifit niedrig dosiertes Kelp-Jod als flexibles Monopräparat, sodass jede Anwenderin selbst entscheiden kann.

Welche Rolle spielt Selen, Vitamin B12 oder Eisen bei Schilddrüsen-Themen?

Diese Mikronährstoffe gehören zu den Vitalstoffen, die viele Frauen im Alltag stärker benötigen – unabhängig davon, ob eine Unterfunktion oder Hashimoto vorliegt.

Darum ist Basis 1 bewusst mit 15 synergistischen Vitalstoffen aufgebaut und nicht auf einzelne Stoffe beschränkt.

Ist das Unterstützungspaket für Unterfunktion und Hashimoto geeignet?




Ja. Das Paket enthält alle 7 Hashifit-Produkte und begleitet die wichtigsten Systeme:

Tagesenergie, Stressbalance, Schlaf, Darm, Stoffwechsel, Jodbedarf (optional) und ganzheitliche Vitalstoffversorgung.

Was, wenn ich nicht weiß, ob ich Hashimoto oder Unterfunktion habe?

Viele Frauen entdecken erst spät den Unterschied.

Ein ausführlicher Laborcheck (TSH, fT3, fT4, Antikörper, ggf. Ultraschall) bringt Klarheit.

Für den Alltag bietet Hashifit eine ganzheitliche Basis, die beide Situationen abholt.

Jod – flexibel und individuell

Bei einer klassischen Schilddrüsenunterfunktion spielt Jod oft eine größere Rolle, weil es ein natürlicher Baustein für Schilddrüsenhormone ist.

Bei Hashimoto ist Jod eine individuelle Entscheidung.

Einige Betroffene nutzen kleine Mengen gut, andere meiden es lieber.


Darum bietet Hashifit niedrig dosiertes, natürliches Kelp-Jod als Monopräparat, sodass jede Anwenderin selbst entscheiden kann, wie sie damit umgehen möchte.

 Welche Hashifit-Produkte empfehlen wir?

  • Hashifit Produkte als Puzzle dargestellt – ganzheitliche Unterstützung bei Hashimoto
     

    Ein System, das beiden dient

    Hashifit wurde so entwickelt, dass jedes Produkt ein wichtiges „Puzzleteil“ für zentrale Körpersysteme ergänzt – Energie, Nerven, Schlaf, Darm, Leber und Vitalstoffhaushalt.
    Deshalb passen die Produkte nicht nur bei Hashimoto, sondern genauso bei einer Schilddrüsenunterfunktion.

    Die Bedürfnisse überschneiden sich in vielen Bereichen – und Hashifit unterstützt genau dort, wo der Körper täglich mitarbeitet.

    zum Shop
  • 🧩 Empfohlener Einstieg: Das Hashifit-Grundversorgungspaket

    Das Paket besteht aus:

    ✔ Basis 1 – Tagesversorgung

    ✔ Basis 2 – Abendroutine

    ✔ Basis 3 – Nervenfreund


    Es ist für viele der ideale Start, da die drei Präparate verschiedene Systeme im Alltag begleiten – ohne sich zu überschneiden.

    zum Grundversorgungspaket
  • ⭐ Unterstützungspaket – Komplettpaket für Schilddrüsenunterfunktion


    Alle 7 Hashifit-Produkte in einem Set – für eine ganzheitliche Begleitung im Alltag.

    Dieses Paket vereint die komplette Hashifit-Palette und spricht alle Bereiche an, die bei einer Schilddrüsenunterfunktion im Alltag stark gefordert sein können. Das Unterstützungspaket ist ideal für Frauen, die sich eine strukturierte, modulare und vollständige Versorgung wünschen – ohne Überlappungen und mit klaren Funktionen jeder einzelnen Komponente.

    zum Unterstützungspaket
Parri Mortazavi in ihrer Naturheilpraxis – ganzheitliche Beratung zu Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion, Hashifit-Ratgeber für Frauen.

✨ Fazit aus meiner Erfahrung

In meiner Praxis – und aus meinen eigenen 38 Jahren mit Hashimoto – sehe ich täglich, dass Hashimoto und eine klassische Unterfunktion zwar unterschiedliche Ursachen haben, aber am Ende dieselben Bereiche im Körper beanspruchen.

Ob die Schilddrüse durch eine Autoimmunreaktion unter Druck steht oder einfach langsamer arbeitet: Für viele Frauen sind es immer wieder dieselben Systeme, die den Unterschied machen – Darm, Nerven, Schlaf, Hormone, Stoffwechsel, Regeneration und der Vitalstoffhaushalt.

Genau deshalb habe ich die Hashifit-Palette entwickelt: ganzheitlich, modular und alltagstauglich.
Sie begleitet Frauen – mit Hashimoto wie auch mit Unterfunktion – in genau den Bereichen, die ich bei mir selbst und bei meinen Patientinnen als entscheidend erlebe.

Hashifit ist kein schneller Trick, sondern ein liebevoll aufgebautes System, das die wichtigsten Körperbereiche sanft unterstützt und sich flexibel in den Alltag integrieren lässt.

Von Überforderung zur Ordnung:
Früher unzählige Dosen – heute 1 System, 7 Produkte. eine frau in der küche eine seite schrak voller mindestens 50 dosen nEM undd jetzt nur 7 von hashifit

💬Von Chaos zu Klarheit: Hashifit macht’s einfach

So oder so ähnlich klingt das Feedback vieler Kundinnen, die Hashifit bereits in ihren Alltag integriert haben. Probier’s selbst – dein Körper wird es dir danken.