Hashimoto Nahrungsergänzung: Warum ein ganzheitlicher Ansatz zählt
|
|
|
Lesezeit 4 min
|
|
|
Lesezeit 4 min
ch lebe seit Jahrzehnten mit Hashimoto und habe in meiner Praxis immer wieder dasselbe Muster gesehen: Medikamente allein bringen viele nur ein Stück des Weges. Erst wenn Ernährung, Mikronährstoffe, Stressregulation und Darmgesundheit zusammenspielen, kommt echte Entlastung. Genau hier helfen Nahrungsergänzungen – nicht als Heilmittel, sondern als Bausteine in einer ganzheitlichen Begleitung. Und dafür habe ich Hashifit entwickelt: klar, verträglich, alltagstauglich.
Table of Content
Ersetzen keine Medikamente. Sie können unterstützen, z. B. bei Zellschutz, Hormon-Umwandlung (T4→T3), Immunsystem und Energie.
Schließen Lücken. Hashimoto geht oft mit erhöhtem Bedarf und Aufnahmestörungen (Darm) einher – Supplemente helfen, stabile Spiegel zu halten.
Wirken am System. Hashimoto betrifft Schilddrüse, Nebenniere, Leber, Darm und Nerven – genau dort setzen gezielte Vitalstoffe an.
Merksatz: Nahrungsergänzung ist kein Schnellzug, sondern die Schiene, auf der dein Körper stabil fahren kann.
Selen (≈150–200 µg/Tag): unterstützt Dejodasen (T4→T3) und antioxidativen Schutz.
Jod (niedrig dosiert, z. B. 25 µg Kelp): physiologische Funktionen in Drüsen & Geweben; bei Hashimoto achtsam, langsam und mit Selen.
Eisen: nötig für Energie & Enzymaktivität; Basisversorgung ≠ Mangeltherapie.
Vitamin D, Vitamin E, Coenzym Q10, Curcumin: helfen, oxidativen Stress zu dämpfen und Mitochondrien zu stützen.
Magnesium, Zink: beteiligen sich an hunderten Enzymreaktionen – oft unterversorgt.
Pro-/Präbiotika zur Mikrobiom-Balance (Leaky-Gut-Risiko ↓, Nährstoffaufnahme ↑).
L-Glutamin, Aloe, Bitterstoffe: Schleimhautpflege & Verdauungsruhe.
Adaptogene (z. B. Ashwagandha, Rhodiola) + B-Vitamine: Stress-Toleranz, Schlaf, Nervenkraft.
Melatonin: nicht nur Schlaf, auch zellulärer Antioxidans.
Eiweiß priorisieren, Blutzucker stabilisieren, Omega-3/9 einbauen – Supplemente flankieren diese Routinen.
Basis 1 (Tag): Selen (200 µg), Eisen(II)-Fumarat 10 mg (verträgliche Grundversorgung, keine Mangeltherapie), B-Vitamine, Q10, Curcuma.
Basis 2 (Abend): Melatonin, Magnesium, Zink – für Schlaf & Zellschutz.
Basis 3 (Nervenfreund): Adaptogene + B-Vitamine – Stressresilienz.
Kelp Jod 25 µg: sanfter Einstieg – immer mit ausreichend Selen.
Darmflora 16 Plus: 16 Stämme + Präbiotika – für Darmaufbau.
Leicht + Vital: Vitalpilze (Reishi, Maitake, Hericium, Cordyceps) – adaptogen & multisystemisch.
Wichtig: Bei ausgeprägtem Eisenmangel braucht es meist 50–100 mg elementares Eisen/Tag – ärztlich begleiten lassen. Basis 1 (10 mg) ist als tägliche Basis, nicht als Mangel-Kur gedacht.
„Dein Körper ist ein System – Hashimoto Nahrungsergänzung stärkt die fehlenden Puzzleteile.“
Darmthemen (Blähungen, Unverträglichkeiten, Leaky-Gut-Verdacht).
Wechseljahre, Stressphasen, Schlafprobleme.
Vegetarische/vegane Kost, niedrige Sonnenexposition (Vitamin D).

TSH, fT4, fT3 (Verlauf), TPO-AK/Tg-AK (Autoimmunaktivität)
Ferritin (Ziel oft 70–100 ng/ml), Vitamin D (25-OH) (40–60 ng/ml),
Selen (≈120–140 µg/l), Holo-TC/B12, Magnesium
Zonulin/Stuhl, ggf. Mikrobiom (bei Verdacht auf Leaky Gut)
(Orientierung, keine Therapieanweisung. Werte bitte individuell mit Arzt/HP einordnen.)
„Paranüsse reichen für Selen.“
Der Gehalt schwankt stark (teils 30–300 µg/Nuss) + natürliche Radioaktivität. Für konstante Spiegel ist eine standardisierte Ergänzung zuverlässiger.
„Mehr hilft mehr.“
Nicht bei Hashimoto. Es zählt die passende Dosis, Kombination und Regelmäßigkeit.
„Vitamine und Mineralstoffe sind keine Extras, sondern Schlüssel für mehr Energie und Balance.“
→ Stress & Schlaf bei Hashimoto – Balance finden /collections/stress-und-schlaf-bei-hashimoto
Tage 31–60: Werte prüfen (Ferritin, Vitamin D, ggf. Selen), Dosis feinjustieren, Stress-Tool (Atem, Spazieren).
Tage 61–90: Verlauf (Energie, Schlaf, Haut/Haar, Temperaturgefühl), Dranbleiben, ggf. Kelp Jod 25 µg ergänzen.
„Hashifit steht für Klarheit und Ganzheit – weil Hashimoto mehr braucht als nur Tabletten.“
✔️ Nein. Es sind Nahrungsergänzungen, die eine ganzheitliche Begleitung unterstützen – Medikamente ersetzt das nicht.
✔️ Bewährt: Basis 1 + Basis 2 + Basis 3 (Grundversorgung), bei Darmthemen zusätzlich Darmflora 16 Plus.
✔️ Empfehlenswert – so steuerst du gezielter und vermeidest Unter/Überversorgung..
✔️ Nicht grundsätzlich. Niedrig dosiert (z. B. 25 µg Kelp) und mit Selen kann es verträglich sein. Individuell entscheiden.
✔️Oft Wochen bis wenige Monate. Es geht um Aufbau – nicht um Soforteffekt.
Ich weiß, wie entmutigend es sein kann, wenn du scheinbar alles beachtest – Ernährung, Bewegung, Medikamente – und dich trotzdem nicht besser fühlst. Genau deshalb sehe ich Hashimoto immer als Ganzes. Nahrungsergänzungen sind für mich kein „Extra“, sondern ein wertvoller Baustein, um Körper und Alltag in Einklang zu bringen. Schritt für Schritt, mit Geduld und im Zusammenspiel mit Ernährung, Schlaf und Stressregulation kann daraus ein stabileres Fundament für dein Wohlbefinden entstehen.
Mein Ziel mit diesen Blogbeiträgen ist es, dir verständliche Informationen an die Hand zu geben. Hashifit-Produkte können dabei eine einfache Möglichkeit sein, deine tägliche Versorgung mit Vitalstoffen zu unterstützen – immer eingebettet in einen ganzheitlichen Lebensstil.
Deine
Parri 💜